Zellkerns

  1. Im Gegensatz zu den Genen des Zellkerns verändern sich ihre Gene mit einer konstanten Rate. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
  2. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Leipziger erstmals DNA im Inneren des Zellkerns untersucht haben, während sich bisherige Analysen auf die DNA in den so genannten Mitochondrien bezogen hatten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  3. Klonen durch Kernübertragung aus einer Körperzelle, auch das so genannte therapeutische Klonen, ist ebenso wenig klargestellt wie der Transfer eines menschlichen Zellkerns in eine tierische Eizelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  4. So werde es darum gehen, wie das menschliche Gehirn funktioniert, worauf die Erforschung des Zellkerns zielt, wohin die Jagd nach dem kleinsten Teilchen führt, was Welt und Kosmos im Innersten zusammenhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Mit Hilfe minutiöser Durchmusterung der DNA-Sequenz aus Zellbestandteilen wie den Mitochondrien (mtDNA) oder des Zellkerns sind in den vergangenen Jahren überall auf der Welt neue Arten zutage gefördert worden. ( Quelle: Die Zeit 1995)