Zement

  1. Bauunternehmer setzten Bagger in Bewegung, räumten die verschlammten Straßen, spendeten Steine und Zement für den Wiederaufbau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  2. Die Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 16. August 1996 und des Beschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 16. August 1996 mit der Heidelberger Zement Aktiengesellschaft (übernehmender Rechtsträger) durch Aufnahme verschmolzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Aufgrund der Übernahme der Logistiktöchter der Heidelberger Zement konnten wir unsere Finanzplanung bis 2003 deutlich anheben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. In El Alto konnte man sich von der kollektiven Pflicht freistellen, in dem man einen Sack Zement spendierte. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  5. Andreas Kriegenburgs "Zement"-Inszenierung an der Volksbühne beantwortet die Frage jetzt für die Gegenwart mit einem "Niemandem!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Er spielte in dessen "Zement"-Inszenierung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Horst Wolf, Vorsitzender des VIK und Vorstandsmitglied der Heidelberger Zement AG, betonte die "entscheidende Bedeutung der Energiekosten für die im internationalen Wettbewerb stehenden deutschen Unternehmen." ( Quelle: Welt 1999)
  8. Zum Beispiel führt die Bautätigkeit der ländlichen Bevölkerung zu einer regen Nachfrage nach Zement und Stahl. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Heidelberger Zement Stämme verbilligten sich um 16 auf 895 und Vorzüge um 20 auf 630. BBS Vorzüge verloren 9,50 auf 230,50. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Der Baustoffkonzern Heidelberger Zement AG hat die Tochtergesellschaft Süka Druck und Graphotechnik GmbH, Rheinstetten, mit Wirkung zum 1. Januar an die Bartsch-Gruppe in Ottobrunn bei München verkauft. ( Quelle: FAZ 1994)