Zentrum für Außergewöhnliche Museen

  1. Weitere Früchte der Sammelleidenschaft von Manfred Klauda befinden sich in der Westenriederstraße in München, wo er 1990 sein erstes Zentrum für Außergewöhnliche Museen eröffnet hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  2. Dazu gehören unter anderem das Zentrum für Außergewöhnliche Museen (ZAM, Infos unter 2904121) mit seiner Tretauto-, Osterhasen- und Nachttopfsammlung. ( Quelle: Die Welt 2001)