Zerfließen

  1. Als wollten sie sich wirklich nicht zu nahe treten - nicht theatralisch werden in diesen anderthalb Stunden, deren Dramaturgie mit dem Zerfließen der Zeit spielt und der Phantasie einer ebenso greifbaren wie unwahrscheinlichen Romanze. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.03.2002)
  2. Das berühmte "Ach" seufzt nun auch die zierliche Anne Osterloh im Regen stehend, der ihre schöne Frisur und ihr schönes goldenes Fürstinnenkleid zum Zerfließen bringt wie den allerletzten Halt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)