Zeugen

  1. Dabei monierte Anwältin Ursula Erhard die Ausdrucksweise des ersten Zeugen, des Zivilbeamten Oliver J. Er sprach bei der Beschreibung des Vorfalls von der Festnahme eines "Schwarzafrikaners", in die sich die Angeklagte eingemischt hätte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Dabei hatte Lord Hutton an den 23 Sitzungstagen seiner gewichtigen Untersuchungskommission und bei der Befragung von 70 Zeugen dem Tribunalanwalt James Dingemans das Reden überlassen und sich auf gelegentliches Nachfragen beschränkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  3. Das darf sie nicht - aber das hatte die Anwältin sonst auch nicht moniert, solange es um weniger brisante Zeugen ging. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Alle dreißig Minuten ein anderer Sünder mit dem Anfangsbuchstaben Z. Keine Zeugen, kurze Prozesse, die Tatsachen liegen auf dem Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  5. Von morgen an werden wir Zeugen einer faszinierenden Erscheinung am Nachthimmel. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Man sitzt enggepreßt auf Bänken und Stühlen am Rand der kleinen Bühne, in einem nachgebauten "Hotelzimmer in der Stadt NN" - russische Provinz des 19. Jahrhunderts - und wird zum Zeugen unwirklich-geisterhafter Vorgänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die beiden teilen sich die Zeugen je nach Schwergewicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  8. Sie gelten als weitgehend unverändert durchs All schwebende Zeugen dieser grauen Vorzeit. ( Quelle: Yahoo News vom 04.07.2005)
  9. Wegen der bevorstehenden Neuwahlen sei keine Zeit mehr, weitere Zeugen zu vernehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  10. Mit scharfen Worten wurde dem Sonderermittler vorgeworfen, er habe Zeugen unter Druck gesetzt und unrechtmäßig Informationen an bestimmte Medien weitergegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)