Zinnen

1 3 Weiter →
  1. Er stand auf seines Podiums Zinnen und blickte mit vergnügten Sinnen auf Teilnehmer aus 19 Ländern hin: Zeigte sich darin nicht die wahre Internationalität des Phänomens Pietismus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2001)
  2. Deutlich zeichnen sich dann am Horizont im Westen die "steinernen Zinnen der Abtei von Montmajour" ab, deren Mönche einst das Rhônetal kultivierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Präzise ausgesägte Zinnen und die granitfarbene Bemalung zeugen von der Arbeit etlicher Stunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  4. Dann werden oft lange Anmarschwege in Kauf genommen; auch in den Ruinen selbst gilt es manche Mauer, manchen Turm zu erklimmen, um Tore und Bögen, Wehrgänge und Zinnen, Pechnasen und Schießscharten ins Bild zu bannen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Am Rande des Amateurplatzes türmt sie sich wie eine Festung auf, über ihren Zinnen leuchten Scheinwerfer in die Nacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2002)
  6. Lindel: Also, an Zinnen sollte man sich mindestens versuchen - und an einem Turm-Tor. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 3 Weiter →