Zinngießer

  1. Am 4. Juni 1808 notiert er: "Beym Zinngießer und Zinnasche brennen sehen. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  2. Das 440 Jahre alte Becken, das der Zinngießer Stephan Lichtenhahn 1563 angefertigt hatte, wurde in den vergangenen Jahren restauriert und ist seit Freitag wieder an seinem originalen Standort in der Nikolaikirche zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2003)
  3. Schmiede, Gerber und Imker, Korbflechter, Zinngießer und Schnitzer, Schneider, Töpfer und Zimmerleute werden ihre Künste zeigen, Händler ihre Waren wie Felle, Spielzeug, Kupfer- und Silberschmuck oder Duftwässerchen feilbieten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.07.2003)
  4. Außerdem zeigen ein Drechsler, eine Klöpplerin, ein Schmied und ein Zinngießer beim Handwerkermarkt ihr Können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ein Zinngießer und ein Korbflechter zeigen ihre Fähigkeiten, an einem Bogenstand kann man sich im Werfen üben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)