Zipfelmütze

← Vorige 1
  1. Dass er Amerika ständig als "Uncle Sam" mit Zylinder, Deutschland als Michel mit Zipfelmütze und Europa als Stier darstellte, fand Schmiese keineswegs unoriginell. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Anstatt der klassischen Zipfelmütze gibt es auf dem Markt etwa Unterziehkappen für Radlerhelme wie auch Exemplare mit Extra-Ohrenschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2004)
  3. Ein kleiner Mann mit Zipfelmütze, der auf der Rückseite von klitzkleinen Bilderbüchern um die Ecke linst und ganz tolle Spieltipps gibt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Als Affront empfinden viele Nanologen - professionelle Zwergenforscher - weibliche oder gar unzüchtige Wichte, die keine Zipfelmütze mehr tragen wollen und von Selbstverwirklichung träumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  5. Die Zipfelmütze avancierte zum Kostüm des deutschen Michels als der Symbolfigur des kleinbürgerlichen Deppen wie auch der von ihm bevorzugten Skulptur, des Gartenzwergs. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)
  6. Die Gugel wurde später hochmodern, auch von Damen gern getragen, mit langem Zipfel bis zum Po. Die sprichwörtliche Zipfelmütze des Hausvaters war ein später Nachfahre der Gugel. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  7. In einem Holzkasten liegt ein Jungliberaler mit weißer Zipfelmütze und protestiert gegen die Benachteiligung der Studenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Kaum hat er die rote Zipfelmütze übergestülpt, findet er sich auch schon am Nordpol wieder." ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Hans Kunterbunt war eine in der Firma entworfene und produzierte weißrote sitzende und Flöte spielende Holzfigur mit Schuhen, wohl vom Till Eulenspiegel, und Zipfelmütze. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.12.2004)
  10. Schnell setzte er seine rote Zipfelmütze auf, fütterte seinen Hamster und pustete die Kerze aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1