Zisterzienser

  1. Der Jubiläumsrahmen reicht dabei von 1 050 Jahre Bistum Brandenburg über 900 Jahre Zisterzienser, 350 Jahre Westfälischer Friede, 150 Jahre bürgerliche Revolution bis zum 100. Todestag von Theodor Fontane. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Mit dem zeitlich minutiös festgelegten Tagesablauf des Klosterlebens, das morgens um halb vier begann, machten sich die Zisterzienser seit dem 11. Jahrhundert ein Zeitbewußtsein zu eigen, das erst im Industriezeitalter allgemeine Verbreitung fand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die tüchtigen Mönche aus Citeaux in Burgund, die Zisterzienser, gründeten erst auf dem Marienwerder im Parsteiner See, dann einige Meilen weiter südlich ihr Mustergut "Kloster Chorin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Schon bei der Annäherung an die tristen Wohnsilos läßt sich das Auge gern ablenken von der prächtigen Klosteranlage der Zisterzienser. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Brandenburg begeht in diesem Jahr mehrere Jubiläen, darunter den 100. Todestag Fontanes, 900 Jahre Zisterzienser, 1050 Jahre Brandenburg, 350 Jahre Westfälischer Frieden und den 100. Geburtstag Bertolt Brechts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)