Zivilbevölkerung

  1. Sie stellen den Westen vor vollendete Tatsachen, indem sie ungebremste Vernichtungsgewalt gegen die Zivilbevölkerung ausüben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Anderseits aber vermögen die Iraner mit der irakischen Zivilbevölkerung mitzufühlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)
  3. Was liegt also näher, auch die Zivilbevölkerung zu bombardieren und die Schrecken des Krieges fühlen zu lassen? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. "Immer häufiger trafen unsere Mitarbeiter auf Minen, immer mehr Opfer aus der Zivilbevölkerung mußten behandelt werden", beschreibt Rudi Tarneden von Unicef Bonn die Lage Ende der 80 Jahre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Gefahr für die Zivilbevölkerung halten die Experten ebenfalls für gering. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  6. Einerseits zählt sie neuerdings die "Absicherung" von "humanitären Aktionen zum Schutz der Zivilbevölkerung, von Hilfslieferungen und Waffenstillständen" sowie die Sicherung von UN-Mandatsgebieten und UN-Schutzzonen zu den "Blauhelmaktionen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Alljährlich erinnert Dresden an die Bombardements durch angloamerikanische Verbände im Jahr 1945, die zahlreiche Opfer unter der Zivilbevölkerung forderten und weite Teile der Innenstadt vernichteten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.02.2004)
  8. Sie verweisen auf anhaltende Kämpfe zwischen tschetschenischen Rebellen und russischen Soldaten, Übergriffe auf die Zivilbevölkerung und die massive Präsenz der russischen Armee in der Kaukasusrepublik. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.03.2003)
  9. Nur vorsichtig äußern sie ihr Unbehagen über das brutale Vorgehen der russischen Armee gegen die Zivilbevölkerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Lage der Zivilbevölkerung in der Provinz sei nach dem Abzug der internationalen Beobachter besorgniserregend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)