Zu Gunsten

  1. Zu Gunsten des Angeklagten müsse auch sein Geständnis gewertet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)
  2. Stoiber: Zu Gunsten der Autofahrer. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  3. Somit handelt die Kommune gegen ihre ureigensten Interessen: Zu Gunsten des schnellen Geldes verzichtet sie auf dauerhaften Gewinn, den ihr allein Zuwanderer bringen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Zu Gunsten des unabhängigen Kandidaten Ralph Nader äußerten sich sechs Prozent. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.05.2004)
  5. Zu Gunsten des Beschuldigten müsse von Zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Aussagen der Professorin ausgegangen werden, teilte die Justiz mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  6. Zu Gunsten der Tiere öffnen die Veranstalter auch den auf dem Gelände gelegenen einstigen Armee-Bunker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2005)
  7. Zu Gunsten Heugels wirkte sich nach den Worten des Richters aus, dass der Angeklagte schon "weit reichende Nachteile in beruflicher und privater Hinsicht in Kauf nehmen musste". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Zu Gunsten der neuen Kooperation will sich Infineon nun aus der kompletten Eigenentwicklung von Masken zurückziehen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2002)