Zucker

  1. Denn als der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg an der Kasse des Fürstenwalder "Kauflands" außer Milch, Zucker und anderen Lebensmitteln auch das 100-Mark-Fahrrad vorweist, nickt Filialleiter Sieghard Richter der Kassiererin zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das ist eine Gruppe von kohlenstoffhaltigen Molekülen, die Zucker sowie Zuckeralkohole und Zuckersäuren umfasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.12.2001)
  3. Vielmehr hält er Agrarrohstoffe wie Zucker, Weizen, Orangensaft für die aussichtsreichsten Investments. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  4. Hier die Details, übermittelt von einer freundlichen FR-Leserin mit spanischem Kochbuch: 0,5 Liter Milch, je 100 Gramm Mehl und Zucker, ein Ei, geriebene Zitronenschale, Zimt, Paniermehl, Öl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  5. Fast die Hälfte der Deutschen prüfen auf Lebensmittelverpackungen regelmäßig den Fettgehalt des Produktes, immerhin fast 40 Prozent schauen nach Kalorien und Zucker. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  6. Eine vollständige Marktöffnung soll dann jedoch im Jahr 2006 bei Bananen und im Jahr 2009 bei Reis und Zucker erreicht sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2001)
  7. Über seine Agrarindustrietöchter Eridania-Beghin Say wird der neue Konzern 55 Prozent Marktanteil für Zucker in Italien und 28 Prozent in Frankreich haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der nahm dankend an, denn seine Taucher hatten längst herausgefunden, dass sich der Zucker im Wasser nicht gelöst, sondern um jeden Sack eine karamellisierte Schutzschicht gebildet hatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Schon damals wurden die Zutaten verwendet, die bis heute hauptsächlich genutzt werden: Butter, Sahne, Zucker und Früchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Auf der Suche nach Eiweiß und Zucker gehen sie an Kuchen, Fleisch und süße Getränke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)