Zufallsfunde

  1. "Zufallsfunde" von Finanzbeamten sind und waren dadurch ebensowenig ausgeschlossen wie Ermittlungen bei begründeten Anhaltspunkten für einen Verdacht auf Steuerhinterziehung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Schiere Zufallsfunde waren es übrigens nicht; hieß es doch in der Gegend seit alters her, im Tal der Blies bei Schwarzenacker läge eine reiche Stadt begraben. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Für Ds. Anwalt, Johann Schmidt-Drachmann, zeigt dies, dass man "das bisherige Vorgehen unbedingt rechtfertigen" wollte und bei weiteren Ermittlungen auf "Zufallsfunde hoffte". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Zufallsfunde - wie etwa bei Verkehrskontrollen - seien selten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2003)
  5. Zufallsfunde sind unwahrscheinlich, und die Hilfe der Geheimdienste reißt bislang nicht vom Hocker. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  6. Hier wurde nicht gesucht, hier fleddert man die Zufallsfunde. ( Quelle: Junge Welt 1999)