Zukunftsfähigkeit

  1. Ob Hartz, Rürup, Herzog oder Süssmuth - die Expertengremien zur Erlangung von Zukunftsfähigkeit haben wenig Zukunft. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)
  2. Der Pluralismus in der PDS ist die wichtigste Grundbedingung ihrer Politik- und Zukunftsfähigkeit als sozialistischer Oppositionspartei in Deutschland. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Privatisierung, klingt das nicht gewaltig nach Wettbewerb und Zukunftsfähigkeit? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Es sei notwendig, das Verhältnis von Staat und Wirtschaft grundlegend zu überdenken, Fehlentwicklungen zu korrigieren, die Flexibilität der Marktordnung wiederherzustellen und die Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)
  5. Auf diesem Wege lässt sich auch Geld für Investitionen gewinnen - aber bei weitem nicht so viel, wie für die Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr notwendig ist. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Immer bedeutsamer für die Zukunftsfähigkeit eines Standorts sei die Selbsteinschätzung, die Perspektive, die man nach außen vermittle. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.10.2005)
  7. Dies ist ein sehr verzerrtes Bild, und seine weitere Verschönerung gefährdet die Zukunftsfähigkeit der Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2001)
  8. Daß hinter diesen Sponsorenbeiträgen nicht nur die Sorge um die Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems steht, ist klar. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Vom Autoren ist zum Thema ein Buch erschienen: Peter Bartelmus, Hg., Wohlstand entschleiern: Über Geld, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit, S. Hirzel Verlag, Stuttgart und Leipzig, 2001. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  10. "Für die Zukunftsfähigkeit Sachsens ist es wichtig, eine Landesbank zu haben, deren Entscheidungskompetenz in Leipzig versammelt ist", lautet das Credo von Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU). ( Quelle: Handelsblatt vom 29.06.2005)