Zukunftsungewißheit

  1. Paradox ist für Spengler auch der Umstand, daß Jugendliche heute früher am Freizeit- und Konsumgeschehen teilnehmen, während andererseits ihre wirtschaftliche Unmündigkeit und ihre Zukunftsungewißheit eher größer geworden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Olympia bedeutet für den Keeper willkommene Ablenkung von den derzeitigen Alltagsproblemen, die da ausbleibende Gehaltszahlung oder Zukunftsungewißheit heißen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)