Zuordnung

  1. Mehr Transparenz schafft auch die erstmalige Zuordnung der Einzelwerte im Prime Standard zur klassischen oder zur Technologiebranche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)
  2. Vor allem in der Anfangsphase fehlte gegen die aggressiv im Mittelfeld zu Werke gehenden Däninnen die richtige Zuordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dem Computer wurde die geheime Liste eingefüttert mit der Zuordnung von Placebo und Wirkstoff. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  4. Die platte geografische Zuordnung reicht vollauf, um das Gespräch auf Jan Ullrich zu lenken, eben so, wie es im deutschen Sport Heldenfiguren gibt, denen die Bezeichnung Leimener oder Kerpener wie ein Adelsprädikat anhängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  5. Habermas erkennt, daß die eindeutige Zuordnung von Klassen zu Interessen in der Wohlstandsgesellschaft nicht mehr möglich ist. ( Quelle: Die Zeit (11/1970))
  6. Schon zwei Monate vor der Veranstaltung hatte sich Walter Schmidt angemeldet und um Zuordnung der symbolträchtigen Startnummer 25 gebeten. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2004)
  7. So ist der Ausdruck "Mitbürger ausländischer Herkunft" viel exakter, was Zimmer ja fordert, als das Wort "Ausländer", denn es enthält keine automatische Zuordnung der Staatsbürgerschaft oder Nationalität des bezeichneten Individuums. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Doch bereits kurz nach ihrer Entdeckung meldeten einige Wissenschaftler Zweifel an der Zuordnung an, da das Fossil Merkmale aufwies, die bei keiner anderen Spinnenart vorkommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  9. Der Streit mit der EU-Kommission über Anstaltslast und Gewährträgerhaftung einerseits sowie die zukünftige Zuordnung der Wohnungsbauförderungsanstalt sei mit dem Mutter-Tochter-Modell ausgeräumt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  10. Die aber werden die Bürden des jetzt verordneten Sparprogramms nur dann mittragen, wenn es bei der Zuordnung von Verantwortlichkeiten wie Zukunftschancen einigermaßen fair zugeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)