Zurückblieben

  1. Zurückblieben unvergeßliche Sprach- und Leseeindrücke und die Erfahrung geteilten Widerspruchs gegen einen gesellschaftlichen Konsens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)