Zusatzrente

  1. Außerdem wollen auch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den Genuss der staatlichen Fördermittel für die Zusatzrente kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die geplante private Zusatzrente von Bundesarbeitsminister Walter Riester (57, SPD) - ganz Deutschland fragt sich: Was muss ich jetzt für meine Alterssicherung tun? ( Quelle: BILD 2000)
  3. Ursprünglich hatten sich die Gewerkschaften selbst dagegen gewehrt, die Zusatzrente in den Verhandlungskatalog aufzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Bürger, die eine private Zusatzrente planen, sollen direkte staatliche Zuschüsse oder Steuervorteile erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  5. Wie kann ich aus meinem Kapital eine monatliche Zusatzrente erhalten? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)
  6. Dieser sieht neben der zweistufigen Erhöhung der Löhne und Gehälter die Einführung einer tariflichen Zusatzrente vor. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Auch Teilzeitkräfte haben laut dem Bundesarbeitsgericht unter bestimmten Umständen das Recht auf eine Zusatzrente des Arbeitgebers. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowie das Bundesinnenministerium haben am Montag einen Zeitungsbericht dementiert, wonach die Tarifparteien im Öffentlichen Dienst harte Einschnitte bei der tariflichen Zusatzrente beschlossen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2001)
  9. Der Anlass für diese Ankündigung sind die drastischen Finanzprobleme bei der Zusatzrente, die ehemalige Arbeiter und Angestellte des öffentlichen Dienstes erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  10. Mit dem In-Kraft-Treten der Rentenreform am 1. Januar 2002 fördert der Staat erstmalig den Aufbau einer privaten Zusatzrente. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.12.2001)