Zuschuss

  1. Mittlerweile gibt es vom Land nur noch einen Zuschuss von 30 Prozent, weil nach den Hartz-Gesetzen 20 Prozent der Kosten von der Steuer abgesetzt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  2. Damit die Fahrgäste nicht durch Schlamm waten müssen, prüft der Bund auf Bitten des Senats, ob er einen Zuschuss zahlen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  3. Bei 50 Teilnehmern kann pro Tagesfahrt ein Zuschuss von 1 000 Euro verbucht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2004)
  4. Im kommenden Jahr gibt es aktuellen Zahlen zufolge 500 000 Euro weniger, im Jahr darauf reduziert sich der Zuschuss für beide um eine Million Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2004)
  5. Die Stadt zahlt einen Zuschuss von 50 000 Euro für ein neues Gebäude der Lebenshilfe. ( Quelle: Abendblatt vom 13.02.2004)
  6. Dazu sollen Mehrwertsteuer- und Mineralölsteuersatz für die Bahn halbiert werden, was einem Zuschuss von 800 Millionen Mark entspräche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In Niedersachsen gibt es vom Land einen Zuschuss von 20 Prozent für die Kindergärten, in Rheinland-Pfalz sind es 25 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2002)
  8. Den bis Ende 2004 gewährten Zuschuss von 511 Euro nutzten nur rund 300 Eigentümer pro Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  9. Diese Finanzierungslücke entsteht zum einen, weil der Senat den Zuschuss um insgesamt 98 Millionen Euro gesenkt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2005)
  10. Von den Ländern erwarten die Vertriebenen einen Zuschuss von insgesamt 160 Millionen Mark. ( Quelle: DIE WELT 2000)