Zuzahlung

  1. In den neuen Bundesländern haben sich sogar alle Augenoptiker vertraglich zur Lieferung ohne Zuzahlung verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Patienten hätten für 1997 bereits genehmigte Kuren wegen der Anhebung der Zuzahlung von zwölf auf 25 DM pro Tag abgesagt. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Zwar leistet er mit der Zuzahlung von fünf bis zehn Euro pro Packung einen Eigenbeitrag. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  4. Diese Reha- Leistungen kann jeder beantragen, der in der gesetzlichen Rentenversicherung ist, aber auch die Krankenkassen übernehmen die Kosten, wobei die übliche Zuzahlung von derzeit zwölf Mark pro Tag entfällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wer Essstörungen, Neurodermitis oder Asthma habe, werde weiterhin in der Spessart-Klinik ohne Zuzahlung rehabilitiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  6. Zwar würde eine Zuzahlung von fünfzig Prozent und mehr steuernd wirken, solche Sätze könnten aber nur bei Leistungen wie Kuren, Massagen, Brillen oder Zahnersatz erhoben werden, nicht jedoch bei den wirklich kostentreibenden Krankheiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Der 26-jährige Brasilianer soll für eine Zuzahlung von 10 bis 15 Millionen Mark zu den Borussen wechseln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2001)
  8. Ein Trick der Pharmaindustrie, wie Florian Lanz vom Bundesverband der Betriebskrankenkassen meint: Viele Versicherte bemerkten den geringfügigen Aufschlag auf ihre prozentuale Zuzahlung in der Apotheke dann gar nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.09.2004)
  9. Im Normalfall wird bislang je nach Packungsgröße eine Zuzahlung von vier, 4,50 oder fünf Euro erhoben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.04.2003)
  10. Die Zuzahlung für Medikamente war im Juli 1997 um fünf Mark für jede Packung gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)