Zwölfter

← Vorige 1 3 4
  1. Der Enkel des Allgäuer Altmeisters Sepp Weiler, des deutschen Meisters von 1950, rangierte nach dem ersten Sprung auf dem sechsten Platz, bekam dann allerdings Nervenflattern und wurde Zwölfter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Gelbe Trikot verteidigte Auftaktsieger David Zabriskie (USA) vom CSC-Team mit zwei Sekunden Vorsprung vor Armstrong erfolgreich, Ullrich blieb 1:08 Minuten zurück Zwölfter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  3. Erfolgreich vertritt er seitdem den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), bei den Weltmeisterschaften in Göteborg wurde er 1995 Zwölfter (1:24:15). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. BMW-Williams-Pilot Nick Heidfeld wurde mit 1:15,403 Minuten Siebter, Ralf Schumacher aus Kerpen im Toyota mit 1:15,689 Minuten Zwölfter. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.07.2005)
  5. Milbradt kam auf 9,550 Punkte, einen Zehntelpunkt weniger erreichte Belle als Zwölfter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Damals waren die Amateure Vierter, jetzt sind sie Zwölfter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Da die Italiener Olympia als Zwölfter und Letzter erlebt hatten, mag der nun erreichte Nichtabstieg auch in der Öffentlichkeit als Erfolg und Indiz für Lefleys kurze, aber wirkungsvolle Arbeit gelten. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Toyota-Pilot Ralf Schumacher geht als Fünfter ins Rennen, Nick Heidfeld als Zwölfter. ( Quelle: RTL vom 31.07.2005)
  9. Als prominentesten hatte es Sprint-As Thomas Rupprath über 50m Schmetterling erwischt, der beim Weltrekord des südafrikanischen Staffel-Olympiasiegers Roland Schoeman (23,01) als Zwölfter in 24,04 Sekunden weit unter seinen Möglichkeiten geblieben war. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.07.2005)
  10. Der Berliner Andre Niklaus war Zwölfter (2 457) nach 11,04 über 100m, schwachen 7,20 m im Weitsprung und 14,24m mit der Kugel. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.08.2005)
← Vorige 1 3 4