Zwangsschlichtung

  1. Zwangsschlichtung kann kein Weg sein - aber eine Schlichtung möglicherweise steckenbleibender Verhandlungen völlig abzulehnen und stattdessen kurzfristige Ultimaten zu setzen, wie die IG Metall es jetzt tat, das ist von Übel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  2. Ein von den Koalitionsparteien paritätisch besetztes Gericht mit einem frei bestimmten Vorsitzenden wäre keine unerlaubte Zwangsschlichtung. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  3. Mit dieser "Zwangsschlichtung" soll vor allem die Justiz entlastet werden - doch die Anwälte sehen in erster Linie für sich ein neues Betätigungsfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)