Zwanziger Jahre

  1. Kellen unterhält den Leser mit Anekdoten, die einen Einblick in die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin gewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  2. Schon 1977, zur Europarats-Ausstellung "Tendenzen der Zwanziger Jahre", erinnert er, habe man in Berlin nachdrücklich gefragt: "Wie ging es nach 1933 weiter?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zwar ist sein Stil durchaus eklektizistisch: Schon in den ersten Takten spannte er den Bogen von dumpfem Trommeldröhnen über wagneristische Sehnsuchstchromatik bis hin zum Erzählerton der Zwanziger Jahre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2005)
  4. Die Zwanziger Jahre": Erster Teil einer dreiteiligen Dokumentationsreihe um 21 Uhr 45 in der ARD. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2005)
  5. Das Büchlein kommt übrigens illustriert mit farbigen Holzschnitten daher und gibt sich bibliophil im Stil der Zwanziger Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  6. Doch bald nach seinem Tod, ab etwa Mitte der Zwanziger Jahre stieg der Alkoholverbrauch wieder an und die Schwarzbrennerei nahm zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  7. Die furiose Römerin, die eher verkleidete, entfesselte im Paris der Zwanziger Jahre einen Wirbelsturm an textiler Kreativität. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2004)