Zweigstellen

  1. Immer stärker bauen sie ihre Zweigstellen in Promotionbüros um, die einen geschlossenen Kreislauf ergeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  2. So eröffneten im vergangenen Jahr Zweigstellen des Independent-Labels Mute Records und des New Yorker Hip-Hop-Labels Def Jam. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  3. Nach den Erfahrungen der Sparkassen, in der deutschen Geldwirtschaft der größte Verbund mit 20 000 Zweigstellen und mehr als 338 000 Mitarbeitern, hält der Trend zum elektronischen Bankschalter an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Weitere Fusionen werden folgen, da es in den USA noch immer 11000 Kreditinstitute mit 69000 Zweigstellen gibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Bundesbank ist weiter bemüht, ihr Zweigstellennetz zu verringern: 1998 waren es mit 147 Filialen 16 weniger als im Vorjahr, seit Ende 1990 sind damit 63 Zweigstellen geschlossen wordem. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Gerade bei Banken dieser Größenordnung existiere ein ungünstiges Verhältnis zwischen den Aufwendungen für Zweigstellen und den Erträgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)
  7. In allen fünf Zweigstellen der Paritätischen Familienbildungsstätte ist deren neues Herbstprogramm erhältlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  8. Das Risiko steige täglich, weil die Banken sich rasant für die Informationstechnologie öffneten: "Im Jahr 2002 wird die Hälfte der heutigen Zweigstellen geschlossen sein, weil ihre Leistung über das Internet angeboten wird", prognostiziert Schwartau. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Danach wird die Zahl der Landeszentralbanken von elf auf neun verringert, während die SPD nach kontroversen Diskussionen und einer Sitzungsunterbrechung mit ihrem Antrag auf Schaffung von 16 Zweigstellen der Bundesbank mit 14 zu 16 Stimmen unterlag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Während die Bank ihr zuletzt 301 (im Vorjahr 304) Zweigstellen umfassendes Netz in den neuen Bundesländern vorsichtig verdichtet (zwölf Filialen), geht sie in westdeutschen Großstädten dazu über, Geschäftsstellen zusammenzufassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)