Zwischentöne

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Grundfarben gibt es zwar nur wenige, aber Zwischentöne gibt es unendlich viele, und jede verlangt nach einem Namen. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.04.2004)
  2. Die Dämmerung, die Zwischentöne, die Sekunden "vor der Versilbung", wie Anne Duden sagte, das waren die Momente dieser Lyriknacht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Zwischen Befürwortern der Nato-Intervention und deren Gegnern gab es kaum Zwischentöne; wer für die Einhaltung des Völkerrechts eintrat, schien damit automatisch gegen die Einhaltung der Menschenrechte zu stimmen und umgekehrt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Spektakuläre Berichte über frisch enttarnte IM's überdeckten allemal solche Zwischentöne und führten zur Übersättigung und schließlich zur Abstumpfung der Öffentlichkeit gegenüber dem leidigen Stasi-Thema. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))
  5. Die Amerikanerin bot als Elektra eine fulminante Leistung und gewann der rachsüchtigen Atridentochter immer wieder auch sanfte Zwischentöne ab, wie man sie derzeit wohl nur selten zu hören bekommen dürfte. ( Quelle: Merkur Online vom 22.08.2005)
  6. Es wurde, von Satz zu Satz stärker hervortretend, eine Interpretation der leisen Zwischentöne, gelegentlich unterbrochen von heftigen Ausbrüchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sie war kein Mensch der Zwischentöne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2005)
  8. Es sind die Zwischentöne, die an diesem Abend in der CDU den Unterschied ausmachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Aber Außenpolitik, vor allem die in den Zeiten vor George W. Bush betriebene realpolitische Interessenspolitik der USA, braucht die Unschärfe, die Zwischentöne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2003)
  10. Zwischentöne waren in dem Doku-Spiel zwar vorhanden, aber nicht genug Grautöne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7