abdeckt

  1. Sie rät deshalb eher zum Abschluß einer Invaliditätsversicherung, die auch Schäden durch Krankheiten abdeckt. ( Quelle: Die Welt vom 17.05.2005)
  2. Von Menschenrechtsgruppen bestellte juristische Gutachten kommen zu dem Schluß, daß Menems Amnestie Kindesentführung nicht abdeckt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Sie ist nur dann erfolgreich, wenn sie das gesamte Spektrum abdeckt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Karlshof ist einer von 3 424 Betrieben im Gebiet des Regionalbauernverbandes (RBV) Starkenburg, der die Städte Darmstadt und Offenbach sowie die Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Offenbach abdeckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  5. Nun sollen die anderen Frauen entscheiden: Paßt das kühle Blau besser zu ihrem Gesicht oder der etwas wärmere Blauton, den Gabriele Mammitzsch abwechselnd auf- und abdeckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Maria und Leo produzieren während ihrer kurzen Affäre Gesten und Erlebnisse füreinander wie Literatur; er prüft ihr Gesicht, indem er mal die eine mal die andere Hälfte abdeckt und wiederholt die Geste später als "Zitat". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Präsident Kirchner vermied es, das Abkommen, das fast seine gesamte Amtszeit abdeckt, als politischen Erfolg zu feiern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  8. Daneben gelte es auch, "einfache Tätigkeiten wieder für menschliche Arbeit anzubieten, selbst wenn der verdiente Lohn den Lebensunterhalt nur zu einem Teil abdeckt und ein ergänzender Teil steuerfinanziert aufgebracht werden muß". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Nachdem nun aber die Sprache der Besserungsanstalt die gesamte Politik abdeckt, ist es schwer geworden, über Zusammenhänge zu reden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Hierbei belegt AAP in Deutschland mit einem Marktanteil von rund zehn Prozent den zweiten Platz hinter der marktbeherrschenden Synthes, die drei Viertel des Gesamtmarktes abdeckt. ( Quelle: Welt 1999)