abermals

1 2 5 7 9 42 43
  1. Die Konsequenz könne nur sein, "daß ich meiner Partei vorschlage, der Wählerinitiative anzubieten, abermals einen Volksentscheid auf alter Basis einzuleiten." ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  2. In einem für die Medien insgesamt katastrophalen Jahr verzeichnete der Süddeutsche Verlag Umsatzrückgänge in fast allen Bereichen und schloss nach 2001 abermals mit einem Jahresfehlbetrag ab, berichten Verleger und Geschäftsführung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  3. In Deutschland dürfte die Iglu-Studie abermals eine Diskussion über Schulstrukturen auslösen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  4. Und es legte bis Ende März schon wieder um 15,4 Prozent auf 167,6 Mio. DM zu bei abermals höheren Gewinnmargen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Palästinenser seinen dadurch abermals bestraft worden, kritisierte Fatah-Sprecher Husseini in Ost-Jerusalem. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Biermann umgekehrt berief sich auf den Vormärz, um der DDR zu sagen, daß sie dessen Hoffnungen nicht eingelöst, vielmehr abermals verraten habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Lehrerin, im sechsten Monat schwanger, musste daraufhin abermals ins Gefängnis, wo sie eine Tochter zur Welt brachte. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.08.2004)
  8. Scotland Yard soll große Sorge haben, daß die vier flüchtigen Bombenleger vom vergangenen Donnerstag abermals zuschlagen könnten, bevor ihr Sprengstoff alt werde. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.07.2005)
  9. Gerhold kennt das Schreiben und die Vorwürfe des BUND-Vorsitzenden nicht, ist sich aber sicher, "es wird sich abermals herausstellen, daß an der Sache gar nichts dran ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wie in früheren Zeiten drohten heute Konflikte, die von der Peripherie, das heißt vom Balkan, der Levante und den Ländern des Islams ausgehen, abermals Europas Bündnissysteme und Ordnungsprinzipien zu erschüttern. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
1 2 5 7 9 42 43