abfangen

  1. Darüber hinaus kann von A bis Z jeder Internet-Benutzer die Kunden- und Kreditkartennummer abfangen und für eigene Zwecke verwenden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Ein weiteres Gutachten hat ergeben, daß einige Wohnungstüren den Schall nicht normgerecht abfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Hintergrund: der von ihm verantwortete Entwurf will den erwarteten Einwohnerzuwachs vor allem durch "innerstädtische Verdichtung" abfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die chilenische Regierung hat das Treffen inzwischen verboten, das Innenministerium will einreisende Nazis bereits an der Landesgrenze abfangen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. "Wir haben so gewirtschaftet und investiert, daß wir den Verlust abfangen können", erklärt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Insgesamt konnten die Fahnder in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 829 Kilogramm Rauschgift abfangen (erstes Halbjahr 1996: 606 Kilogramm). ( Quelle: Welt 1997)
  7. ECHELON Weltweites Abhörsystem // Echelon heißt einer EU-Studie zufolge das Satellitenabhörsystem, mit dem die USA unter Mithilfe von England, Australien, Kanada und Neuseeland weltweit jedes Telefongespräch, jedes Fax und jede E-Mail abfangen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Selbstverständlich kann ein Dritter die über das Glasfaserkabel geschickten Photonen abfangen und einer eigenen Messung unterziehen, wenn er über die gleiche Meßapparatur wie Bob verfügt. ( Quelle: )
  9. Nach kuwaitischen Angaben konnte die Luftabwehr des Golfemirats eine irakische Rakete abfangen, die gegen den Luftwaffenstützpunkt Ali al-Salim in Al-Dschahra gerichtet war. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2003)
  10. Der Bus schlitterte gegen die Leitplanke, der Fahrer konnte den Ausrutscher aber wieder abfangen und seine Fahrt mit leicht verbeultem Bus fortsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)