abgekauft

  1. Sodann verabschiedete ich mich, nicht ohne ihr zum Dank ein paar Bücher nicht etwa abgekauft, sondern antiquarisch aus den Resten meiner einstigen Bibliothek zum Ankauf versprochen zu haben. ( Quelle: Die Zeit (11/1947))
  2. Eben diese hatte ihm Rüssmann während der Weltmeisterschaft 1994 gegen stattliche Aufbesserung der Bezüge abgekauft, als im Nebenzimmer schon die Unterhändler des FC Everton saßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Darmstadt (cz) - Der Pharmakonzern Merck hat der Schweizer Firma Hoffmann-La Roche 400 Flüssigkristallpatente abgekauft. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. Nicht mehr lange: Das Unternehmen Metadesign, bisher in Kreuzberg ansässig, hat der Bewag das 1929 erbaute Industriedenkmal abgekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nur noch in einem Käfig unter Deck ist Platz für den Autor, womit Jackson natürlich jenes Bild zitiert, das F. Scott Fitzgerald einst von jener Traumfabrik zeichnete, die ihm seine Seele für reichlich Whisky abgekauft hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  6. Sein Konzern Liberty Media hat der Deutschen Telekom soeben einen großen Teil ihrer Kabelnetze für zehn Milliarden Mark abgekauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  7. Dass ihm der US-Playboy das Spielberg-Interview abgekauft habe, habe ihn besonders gefreut, sagt Lewandowski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Sie führt Protokoll, fertigt Skizzen an, die ihr später sogar teilweise vom Theaterverband der DDR abgekauft werden (viele sind dem Band beigegeben). ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  9. Charles Saatchi, der Fadenzieher der Londoner Szene, hat der ehemaligen Stripperin ein von roter Blutfarbe triefendes Porträt Prinzessin Dianas abgekauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2004)
  10. Weil zweitens die Frankfurter Supertechniker ihre liebe Not mit dem holprigen Untergrund hatten und schließlich drittens, weil ihnen von den Saarbrücker Rauhbeinen der Schneid abgekauft worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)