abgerungen

← Vorige 1 3 4
  1. SPIEGEL ONLINE: Sie sollen der ARD mit der neu gegründeten Kogel & Schmidt GmbH stolze zehn Millionen Euro für 64 Late-Night-Shows abgerungen haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  2. Der von Winfried Schäfer trainierte Afrika-Meister hatte dem zweimaligen Weltmeister ein 2:2 abgerungen. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.04.2002)
  3. Trotzdem hätte Volker Roth den Schiedsrichtern gern eine eidesstattliche Versicherung abgerungen, in der sie versichern, nicht auf von ihnen geleitete Spiele zu wetten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2005)
  4. Sie haben dem Bund Kompetenzen in der Europapolitik abgerungen, doch der Föderalismus ist noch nicht europatauglich. ( Quelle: Die Zeit (26/1998))
  5. Nur mühsam konnte ihm ein Nachfolgekandidat, Wirtschaftsminister Wolfgang Clement, abgerungen werden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Günter Grass hat der Medusa seine 'Rättin' abgerungen, was ihn endgültig die Sympathie der Kritiker-Mehrheit kostete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Damit die "Biodizee" funktioniert, wird notfalls so lange gedeutet und metaphorisiert, bis selbst dem grausamsten Schicksal noch etwas Gutes abgerungen werden kann. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Die oft erbarmungslos ausgebreiteten Leiber mit ihren knotigen Gelenken und überlängten Gliedern aus dick gespachtelter, lehmiger Farbe sind Bilder über die Malerei selbst. Sie sind Kraftakte, die der Maler der erdschweren Materie abgerungen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2002)
  9. Seit jenem Apriltag, an dem ihm das Geständnis abgerungen worden ist, sitzt er im Gefängnis. 14 Jahre hat er für den Mord an der Musikerin bekommen. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  10. Im Streit um die Wahlergebnisse in Mostar eifert die EU-Administration dem glücklosen Briten nach: Sie hat den kroatischen Führern am Dienstag winzige Zugeständnisse abgerungen, ist selber aber zurückgewichen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4