abgestimmten

  1. Waren es 1996 und 1995 überwiegend spontane Aktionen der Kernkraftgegner, haben die Organisatoren in diesem Jahr ein komplettes Netzwerk mit abgestimmten Einsatzplänen, Stützpunkten, Aufmarschrouten, Mobilfunk und Logistik aufgebaut. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Konsequent schmucklos, aus leicht körnigen Stoffen in fein abgestimmten Grautönen, ein Angebot für Frauen, die kühle Modernität kurzlebigen, modischen Effekten vorziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Nur 130 Minuten vergehen vom Auftragseingang an, bis die speziell auf den jeweiligen Wagen abgestimmten, komplett montierten Türinnenverkleidungen bei Mercedes am Vormontageband angeliefert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Jetzt solle aus "einem Papier der Kampfansagen" ein Papier der "international abgestimmten Zukunftsgestaltung" werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Gerade noch waren die Außenminister der Gemeinschaft zufrieden über ihren gemeinsam sanft abgestimmten Kurs den Mullahs gegenüber auseinandergegangen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. In ihrer Partei war zuvor ein Streit über das Für und Wider eines mehr auf Ostdeutschland abgestimmten Wahlkampfs ausgebrochen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 21.07.2005)
  7. Ein Satz aus den abgestimmten Erläuterungen mag für alle stehen: 'Wir werden fortfahren, Mechanismen zu vermeiden', heißt es dort verräterisch, 'die die Regierungsinstitutionen von Bosnien-Herzegowina undemokratisch und funktionsunfähig machen können.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. In der Parteiführung werde die Notwendigkeit begriffen, einen stärker auf die Interessen der Ostdeutschen abgestimmten Wahlkampf zu führen, um potentielle PDS-Wähler für die SPD zu gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Schon allein der soziale Koordinationsaufwand dieser abgestimmten Bewegungen im Raum gibt allem, was danach gesagt und verhandelt wird, eine eigene Schwere und Bedeutung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Mit einem aufpreispflichtigen, straffer abgestimmten Sportfahrwerk begegnen die Ingolstädter Kritik an einer zu weichen Fahrwerkauslegung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)