abhänge

  1. Bei einer Veranstaltung in Dresden wies Willem Duisenberg, Chef der Europäischen Zentralbank, darauf hin, daß die Stabilität des Euro angesichts der Lage von weiteren Strukturreformen abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auch müsse eine Sonderlösung mit Italien gefunden werden, von dessen Wechselkurs der bayerische Exportmarkt abhänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. In Unternehmenskreisen hieß es weiter, dass für die Auto-Produzenten viel von den kommenden Monaten abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2004)
  4. Die Öffnung der Medien könne nur in kleinen Schritten voranschreiten, weil viel davon abhänge. ( Quelle: Tagesschau vom 03.05.2005)
  5. Das gilt nicht nur für zum Teil irrealistische Erwartungen an andere - Kohl hatte betont, daß der Beitritt Polens zu EU und Nato in erster Linie von Polen selbst abhänge -, sondern auch für historische Assoziationen. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Der ehemalige Kultursenator nannte am Nachmittag vor der Sitzung des Landesvorstands die Bedingungen, von denen seine Entscheidung abhänge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2003)
  7. Die EG hält sich jetzt an die Formel, daß es vom Verhalten des irakischen Präsidenten Saddam Hussein abhänge, ob eine Lösung der anderen Fragen in der Region in Angriff genommen werden könne oder nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. In den vergangenen Wochen hatte sie immer wieder betont, daß es vor allem von ihrer körperlichen Fitneß abhänge, ob sie mitspielen wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ein System, dessen Funktionsweise wesentlich von Arbeitseinkommen abhänge, könne angesichts der absehbaren Entwicklung des Arbeitsmarktes in postindustriellen Wirtschaftssystemen auf Dauer nicht überleben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In einer von der BBC organisierten Fragestunde mit Studiogästen sagte er, dass für ihn ein Eintritt allein davon abhänge, inwieweit ein solcher Schritt Vorteile bringe für den Arbeitsmarkt, das Zinsniveau und die Industrie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)