abhängige

  1. Selbst die SED hatte als politisches Auffangbecken für frühere Naziakteure (so lange sie nicht erhebliche politische Verantwortung getragen hatten) eine eigene, wenn auch von ihr vollständig abhängige Partei (die NDPD) gegründet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die traditionelle Reduzierung der sozialen Sicherung für Lohnarbeit und abhängige Beschäftigung muß aufgehoben werden, die Differenzierungen in Beamtenversorgung, Angestellten- und Arbeitnehmerversicherung sind unzeitgemäß. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Das Fußball-Abc aber betont heute bereits den Buchstaben T: Technik, Tempo, Taktik - gleichberechtigt und voneinander abhängige Größen, um im internationalen Vergleich erfolgreich bestehen zu können. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  4. Das in seinen Deviseneinnahmen zu 90 Prozent vom Ölexport abhängige Land richtet mittlerweile alle seine Hoffnungen auf das nächste Opec-Treffen im Februar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Der CFA ist seit der letzten Abwertung 1996 stabil, ob er es als vom Franc abhängige Währung mit dem Euro noch sein wird, ist fraglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  6. Als Prinz Dieter die Krone längst abgelegt hatte, als die Beziehung längst nicht mehr funktionierte, tat sie, was viele abhängige Frauen in ähnlicher Situation tun: Sie machte einfach weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  7. Doch hat auch die stark von der Bauwirtschaft abhängige Nordwest-Gruppe in den letzten 18 Monaten erhebliche Rückschläge hinnehmen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Als drittes Standbein verleibte er sich 1991 die Krupp Atlas Elektronik und die STN Systemtechnik Nord ein, zwei vor allem von Rüstungsaufträgen abhängige Unternehmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Das Unabhängige Magazin für abhängige Alemannen beschwört dieses Gefühl auf jeder Seite, und wie alle anderen Fans des Klubs suchen die Redakteure eine Balance zwischen Hoffnung und Zweifel. "Wenn die gut spielen, freut man sich. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  10. Und während die Chaebols Jahr für Jahr Rekordumsätze vermelden, wird der von der Großindustrie abhängige Mittelstand von einer Pleitewelle erfaßt. ( Quelle: Welt 1995)