ablaufen

  1. Doch werden diese Prozesse nicht zur Angleichung nach unten führen, da sie im Osten nicht nur früher begannen, sondern auch schneller und heftiger ablaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  2. Diese Sanduhr lässt er zum Schaden aller Nachwuchskräfte seiner Partei ablaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Dieser Prozeß werde immer schneller ablaufen, weil die Gletscher eben dünner und kürzer würden und auf die Abstrahlungswärme der einst eisbedeckten Felsflächen und Erdschichten durch vermehrtes "Ausschwitzen von Schmelzwasser" reagierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das heißt: Sjuganow, Shirinowskij und Jawlinskij werden sich in Deklarationen über den Kreml und seine Clans den Rang ablaufen, aber keine massiven Koalitionen dagegen bilden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Ähnliches betrifft auch Frauen aus Osteuropa, wo derzeit ökonomische, soziale, politische und kulturelle Umwälzungsprozesse ablaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Untersucht werden soll aber auch, wie ein Teilumzug bei etagenweiser Sanierung des Hauses ablaufen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2005)
  7. Briegel unglücklich Keine glückliche Hand hatte auch der dritte Deutsche im Bunde, Hans-Peter Briegel, für den mit dem Saisonende auch das Engagement bei Trabzonspor ablaufen dürfte. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.05.2002)
  8. Zeit: Will die CSU der CDU jetzt als Reformmaschine den Rang ablaufen? ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  9. "Es gibt genug Leute, die sich die Hakken nach einer Bleibe ablaufen", wundert sie sich, "und hier steht eine Wohnung einfach leer." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Dass darf nicht nur in irgendwelchen internen Zirkeln der PDS ablaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)