ablenken

  1. "Damit wollen sie nur von ihrem eigenen Streit bei den Steuern und Renten ablenken", sagt ein Kulissensteher der Bonner FDP-Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Von eigentlichen Hauptproblem, sagt Raith, sollten solche Fälle aber ohnehin nicht ablenken: dass Fliegen für Schwerbehinderte noch immer sehr mühsam ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  3. Von der Todesgefahr ablenken sollen Meldungen, nach denen Verschüttete dank Handys aus Lawinen befreit wurden oder ein in Seenot geratenes Mädchen per SMS Rettung für sich und 17 andere organisieren konnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Jetzt mit einer "Befragung" von ihrem Versagen ablenken zu wollen, sei "billig und schäbig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Von der Affäre Monica Lewinsky scheint Clinton jedoch nicht mehr ablenken zu können. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Doch die Politik, die am Energieverbrauch gewaltig mitverdient, hat dabei geschickt von ihrer eigenen Abzockerei ablenken können. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  7. Die CSU wolle offenbar von einem internen Streit mit der CDU über die EU- Agrarpolitik ablenken. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.06.2005)
  8. Einzelne Krawallmacher dürfen den Blick nicht davon ablenken, dass viele Menschen mit ihren Protesten auch ihre Verunsicherung zum Ausdruck bringen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Solms' Ansicht nach will die Union von Unruhe in den eigenen Reihen ablenken. ( Quelle: Tagesschau vom 09.08.2005)
  10. Keine Hysterie, wie sie sich aufzubauen begonnen hat um das Spektakel des Jahrtausendwechsels, kann davon ablenken. ( Quelle: Welt 1999)