ablenkt

  1. 'Allein Autofirmen, die das Radiodisplay neben die Tacho-Anzeige ins Armaturenbrett bauen, haben sich beschwert, weil die Anzeige dort eher ablenkt', gibt Frigge zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Schließlich fehlt allen dreien ein Thema, das von eigenen Problemen und landespolitischen Fehlleistungen ablenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Eigentlich will ich mich mit diesem Gedanken gar nicht beschäftigen, weil das vom wesentlichen ablenkt: Dann vernachlässigt man seine eigene Leistung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es ist ein bewusst gewählter Rhythmus, einer, der prägt, und einer, der von eventuellen Ablenkungen ablenkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2004)
  5. Rudi Völler hofft, dass der Betriebsausflug nach Mallorca zum Test-Länderspiel gegen Spanien seine Schützlinge vom rauen Liga-Alltag ablenkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2003)
  6. Und wieder wird es ein Ringen um den Sitz des künftigen Sekretariats geben, das von der Sache ablenkt; Nairobi, Genf, Madrid und Montreal stehen zur Wahl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ich habe ihm gesagt, daß er dadurch von seiner eigenen Stärke ablenkt und seine eigene Position schwächt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es ärgert mich, weil es ablenkt von denen, die wirklich Hilfe brauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  9. Während die Hysterikerin aus neurotischem Zwang durch 'acting' auf sich aufmerksam macht (und zugleich von ihrer eigentlichen Wunde ablenkt), spielt die Pornodarstellerin aus bloßer Notwendigkeit - vielleicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.11.2004)
  10. Tugenden und Fehler, von denen die gelungene szenische Umsetzung durch David Pountney seinen Bühnenbildner Stefanos Lazarides und den Dirigenten Ulf Schirmer nicht ablenkt. ( Quelle: Welt 1999)