abnahm

  1. Dass die Arbeitslosigkeit im Oktober trotzdem nur moderat abnahm, begründet die Arbeitsverwaltung mit den Auswirkungen des Kündigungstermins zum Quartalsende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  2. Gezählt haben wir die Autos nicht, aber ich vermute nach eigener Beobachtung, daß er spürbar abnahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Er wachte über Aus- und Eingang; selbst hochrangige Kurienvertreter mussten erleben, dass Dziwisz ihnen an der Tür die Akten abnahm und sie gar nicht erst zum Papst vorließ. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  4. Die FPÖ legte von 23 auf 29 zu während die ÖVP von 18 auf 15 abnahm. ( Quelle: )
  5. Daß die Zahl der Erwerbslosen nach seinem Machtantritt rasch abnahm, trug wesentlich zum Mythos des neuen Diktators bei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Während die Zahl der deutschen Kinder um 6,5 Prozent auf 13 100 abnahm, stieg die der nichtdeutschen um 10 Prozent auf 2700. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Er trug dabei eine Mütze, die er auch nicht abnahm, als bei der Siegerehrung die amerikanische Nationalhymne erklang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Weil sie auch im Klassenzimmer eine Plakette mit der Aufforderung 'Stoppt Strauß' nicht abnahm, wurde sie seinerzeit zuerst vom Unterricht ausgesperrt und dann der Schule verwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Abends bei der Krönungsmesse, nach dem Defilee der Journalisten, das er im Smoking mit weißblauem Verdienstorden unter dem schwarzen Smokingschleiferl abnahm, schlug Kandidat Stoiber dem Heiner Bremer dann ein letztes Interview für das Nachtjournal aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  10. Die Spezialitäten kamen (gegenüber dem 1. Halbjahr 2004) auf einen Zuwachs von 11,4 Prozent, während normaler Bohnenkaffee in der Gunst der Verbraucher um 2,7 Prozent abnahm. ( Quelle: n-tv.de vom 15.10.2005)