abrechnet

← Vorige 1
  1. "Wir wollen, daß man auch bei uns versuchsweise mal einen Wohnblock über Personen abrechnet", sagt Bärbel Siebert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es ist wunderbar, daß Handelskammerpräses Dreyer jetzt mit der Politik abrechnet und den Senat auffordert, er möge den Kurs vom Bürokratie-Abbau fortsetzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  3. Delikater liegt die Sache, wenn ein Ausnahmejournalist wie Joe Klein mit seinem gleichermaßen verehrten wie verachteten Helden Bill Clinton abrechnet. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2002)
  4. Da das UMTS-Übertragungsprotokoll paketweise abrechnet, fallen nur während der konkreten Beanspruchung des Netzes Kosten an. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Sofern eine Gesellschaft Aufträge grundsätzlich erst zum Preis des folgenden Tages abrechnet (Forward Pricing), sollte sie zumindest ein Limit akzeptieren, das beim Kauf oder Verkauf nicht über- beziehungsweise unterschritten werden darf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Kassenpatienten wissen nicht, was ihr Arzt abrechnet. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.08.2002)
  7. In jedem Fall mißbilligen Hotelfans wie Weichert einen neuen Trend in Spitzenhotels: Hier soll die Intimsphäre mit einem roten Licht über der Tür geschützt werden - ein Brauch, der bislang vor allem dort zu Hause war, wo man pro Stunde abrechnet. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Dazu zählt die Stadt Wedel, die ihr Gartenland an den Verein verpachtet hat, der wiederum mit den einzelnen Schrebern abrechnet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.02.2005)
  9. Zusätzlich droht die Telekom ihren Konkurrenten mit einer Preiserhöhung dafür, dass sie deren Gespräche über die monatliche Telefonrechnung abrechnet. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. "Telekom immer gut aufgelegt", heißt der Slogan jener Seite, die satirisch mit dem umstrittenen Dienstleister und dessen eigenwilligem Verständnis von Kundennähe abrechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1