abruft

← Vorige 1
  1. Sie erfahren u. a., wie man schnell und günstig Bankgeschäfte erledigt, elektronische Briefe verschickt und Informationen aus der ganzen Welt abruft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2001)
  2. Matthäus: Wenn jeder, der dabei ist, sein Leistungsvermögen abruft, und das ist das Entscheidende, kann sie sehr weit kommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2002)
  3. Alter sei auch für Schwimmer relativ, ausgerechnet für jene Spezies, die Topleistungen allenfalls bis Mitte 20 abruft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  4. Jötten sagte, häufig gingen solchen Taten lang andauernde Verletzungen des Selbstwertgefühls voraus: "Dann gibt es einen krisenhaften Auslöser, der ein Handlungsmuster abruft, das vorher ausgeprägt wurde - etwa durch Computerspiele." ( Quelle: )
  5. Dazu haben sie die Möglichkeit, Fragen in den Computer einzugeben, die der Arzt vor dem Gespräch mit dem Patienten abruft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  6. Wenn ihr eure Leistung zu hundert Prozent abruft, könnt ihr beim Final Four sogar ins Finale kommen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2005)
  7. Und das obwohl der Stürmer laut des dreifachen Weltmeister "nur 70 Prozent seines Potenzials" abruft. ( Quelle: )
  8. Er hofft, dass nun auch die zweite Reihe um den vorjährigen Engelberg-Sieger Stephan Hocke (Oberhof) ihr Leistungspotenzial abruft. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.12.2002)
  9. Und ich glaube noch immer an die Wende, wenn die Mannschaft all das abruft, was sie kann." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Das ist eine Qualität, die wir mit UMTS in der jetzigen Form nicht hinbekommen", sagt die Informatikerin, die auch Mails mit großen Anhängen und Dateien aus dem Internet abruft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
← Vorige 1