abrupten

  1. Das sah neben der sofortigen Verabschiedung der bisherigen Berater und Direktoren auch einen abrupten Abbau der Angestellten-Stellen von 1 200 auf nur noch 200 vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Damit nutzt die EU eine Klausel aus dem Beitrittsprotokoll Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO), die Vorkehrungen gegen einen abrupten Anstieg chinesischer Textilexporte erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  3. Auch nach dem abrupten Ausstieg des Sportvermarkters Octagon will die Stadt Frankfurt den 250 Millionen Mark teuren Umbau des Waldstadions für die Fußball-WM 2006 stemmen, notfalls ohne privaten Partner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2001)
  4. Die Anpassungsprobleme in den neuen Bundesländern seien aufgrund der politisch notwendigen schnellen Wiedervereinigung mit der abrupten Wirkung der Währungsunion härter als vorausgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Der Einschlag war mit einem abrupten Klimawechsel verbunden, der für das Aussterben vieler Tierarten, besonders der Saurier verantwortlich gemacht wird. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Allerdings verdeutlicht sich schnell ein Nachteil des Hardtops: Die Sicht nach vorn wird bei abrupten Richtungsänderungen kurzzeitig eingeschränkt, auch die Akustik leidet ein wenig. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Doug Martsch stellt keine Fingerfertigkeit heraus oder berauscht sich auch nicht am Lärm, sondern entwickelt raffinierte komplexe Gitarren-Sinfonien, gespickt mit abrupten Tempowechseln und überraschend wieder auftauchenden Motiven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Martin hat aufgehört, mit abrupten Kopfbewegungen die oberen Ecken des Raumes auszumessen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  9. Denn nach der zweistündigen umjubelten Premiere fühlte sich mancher Zuschauer befremdet von dem abrupten, traurigen Schluß, der nach einer dramaturgischen Erlösung verlangte. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 31.10.2005)
  10. Mit angedeuteten Dramen, Halbsätzen, abrupten Fluchtbewegungen zieht sie Félix in ihr System, und plötzlich erscheint ihm die Welt als gefährlicher, von unheilvollen Figuren bevölkerter Ort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)