abstaubt

  1. Bevor er anderswo als rechtsstaatlicher Saubermann gnadenlos abstaubt, wollen wir ihm einmal an Ort und Stelle auf die Finger schauen - schon damit niemand sagen kann, wir hätten nicht rechtzeitig gewarnt. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  2. Alle Energie fällt im ersten Teil des Films der energischen Exilantin zu, die mit Ironie und Schwung afrikanische Schnitzereien und griechische Plastiken abstaubt und nebenher Medizin studiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)