abstuft

  1. Wie sie die Töne gegeneinander abstuft, sie verschmilzt oder voneinander trennt, und wie sie bei all dem die in den Saiten angelegten Obertonschwingungen mitklingen läßt - von dieser Kunst war ihr Spiel den ganzen Abend hindurch geprägt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sportdisziplinen, die der Deutsche Sportbund mangels Medaillen abstuft, sollen sich im neuen Jahr vorwiegend um den Nachwuchs kümmern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Analyst Brian Jacoby von der Investmentbank Morgan Stanley kommentierte den Schritt von Fitch mit den Worten: "Die meisten Leute hatten erwartet, dass Fitch GM in diesem Jahr auf spekulatives Niveau abstuft. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.06.2005)