abwägen

  1. "Das müssten wir mal abwägen, aber im Moment machen wir uns noch keine Gedanken darüber", sagte Pevenage. ( Quelle: )
  2. Der SPD-Kanzlerkandidat wird sehr wohl abwägen, was für den von seiner Partei angestrebten Regierungswechsel in Bonn das schlechtere Signal aus Magdeburg wäre: Eine Große Koalition oder eine SPD-Regierung von PDS-Gnaden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Wer ein Neugeschäft anfängt, muss immer sorgfältig abwägen, bevor er aktiv wird oder nicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.04.2003)
  4. Diese ökonomische Erkenntnis müsse man mit der sozialpolitischen Frage abwägen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2004)
  5. Letztere sollten künftig gründlich abwägen, bevor sie ihre Bank verklagen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch wenn ich zurückkomme, ist es noch schwerer, dann muss ich genau abwägen, mit wem ich rede; dann ist es besser, ich tauche erst mal unter, um zu arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2005)
  7. Das Bezirksamt müsse eben abwägen, ob an anderer Stelle im Haushalt gekürzt werden könne, ohne daß den Kita-Kindern die Mittel entzogen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Nach der jetzt verabschiedeten Fassung muss die Stasi-Unterlagenbehörde vor einer Herausgabe von Akten prominenter Stasi-Opfer abwägen, ob die "Informationserhebung erkennbar auf einer Menschenrechtsverletzung beruht". ( Quelle: )
  9. Hier muss man abwägen, ob die steuerliche Begünstigung von Immobilienfonds das höhere Risiko gegenüber Renteninvestments aufwiegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2002)
  10. Die Koalition muß bei der Entscheidung abwägen, was der Umwelt mehr dient und der Verwaltung am wenigstens Arbeit macht, aber auch, was politisch durchsetzbar ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)