abwechseln

  1. So sollen sich ein Bosniake (Muslim) und ein Kroate durch vier Jahre jeweils nach einem Jahr in den Ämtern des Staatspräsidenten und des Vizepräsidenten abwechseln. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Wenn wir mit diesem Adventssonntag ein neues Kirchenjahr beginnen, entdecken wir, dass wir wieder mit Altem beginnen, wie jedes Jahr (auch wenn in der erneuerten Liturgie die Lesungen sich im dreijährigen Rhythmus abwechseln). ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. "Sie werden sich jeweils an ihren Spezialgeräten abwechseln", sagt Ralf Schall. ( Quelle: )
  4. Die Konstellation sei ideal, da man sich am DJ-Pult und Mikro abwechseln und spontan eingreifen könne, je nach Laune oder Stilrichtung. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 09.11.2005)
  5. Denn wo sich heute Lagerhallen und Brachen abwechseln, ensteht morgen Hamburgs "Hafen-City". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Sondern Fälle, bei denen eine Verurteilung zu erwarten war, sollten sich mit solchen abwechseln, bei denen mit einem Freispruch zu rechnen sei. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Das ZDF hat auf Rat seines Nahost-erfahrenen Korrespondenten Dirk Sager gleich drei Producer-Teams im Einsatz, die sich alle vier Wochen in Bagdad abwechseln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2003)
  8. Helena kann sich beim Kochen mit drei anderen Müttern abwechseln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Der 19-Jährige, der in der griechischen Liga in durchschnittlich 10,9 Minuten auf 3,6 Punkte kommt, soll sich im Spielaufbau mit Marko Pesic und dem Frankfurter Pascal Roller abwechseln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2002)
  10. Da aus Sicherheitsgründen immer mindestens zwei Mitarbeiter in einer Filiale anwesend sein müssen, konnten sich die Angestellten bei der Pause nicht abwechseln und schlossen deshalb für eine gute halbe Stunde. ( Quelle: Abendblatt vom 08.10.2004)