abwiegelnde

  1. Oder abwiegelnde Geste gegenüber der feministischen Fraktion, der dieses alttestamentarische, von Strauß unverändert tradierte, ja durch den Prolog gar als Frauenfantasie deklarierte Machotum ohnehin nicht schmeckt? ( Quelle: Die Zeit (24/1999))
  2. Der aufklärerische, abwiegelnde Ton der meisten Kommentatoren mildert und wägt das Kriegsgeschrei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Im italienischen Gestikulieren entkommt ihm ein Arm zum Hitler-Gruß und sinkt in eine wunderbar abwiegelnde Wegwerfbewegung. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2002)