abzufinden

← Vorige 1 3
  1. Auch Ian Thorpe wird sich damit wohl abzufinden haben, dass ihn Michael Phelps als Superstar des Schwimmsports ablöst, oder zumindest zu seinem Herausforderer auf allen Strecken heranwächst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2003)
  2. Wenn man heute 8,3 Prozent Stimmenanteil der Rechten schon als Erfolg werte, werde man sich morgen mit 15 Prozent "und übermorgen mit der völligen Destabilisierung des politischen Lebens" abzufinden haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Davon sind wir im Augenblick zwar weit entfernt, aber dies berechtigt noch lange nicht dazu, sich mit dem Status quo abzufinden und aus immanenten Zwängen heraus dubiose Entsorgungswege zu beschreiten. ( Quelle: TAZ 1986)
  4. Es fiel der Zweiten Liga jedoch nicht leicht, sich damit abzufinden, dass sie nur noch zwei von sieben Vorstandsmitgliedern stellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  5. "Corporate America", schreibt Business Week, "bleibt kaum eine andere Wahl, als sich mit ihnen abzufinden." ( Quelle: Die Zeit (31/1999))
  6. Der Rekurs gegen den Beschluß, die Inhaber der Vier-Prozent- Wandelschuldverschreibungen der insolventen Maculan Holding AG, Wien, mit einer Quote von 10 Prozent statt mit 40 Prozent abzufinden, wurde vom Oberlandesgericht Wien (OLG) abgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mit der Schaffung einer jüdischen Mehrheit will man die Welt dazu bringen, sich mit einer israelischen Herrschaft über die ganze Stadt abzufinden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Der in Arizona lebende deutsch-amerikanische Schriftsteller Gundolf S. Freyermuth schreibt, warum ihn der neue alte Präsident bestimmt nicht in die Emigration treibt und rät den Europäern, sich endlich mit George W. Bush abzufinden. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.11.2004)
  9. Dagegen hat er sich damit abzufinden, dass die Gutscheinsumme möglicherweise auf mehrere Käufe verteilt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  10. Doch statt sich mit der traditionellen Rolle einer "lahmen Ente" abzufinden, begann er ein Hase-und-Igel-Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3