abzuhalten

  1. 'Wie schaffen Sie es, die Einwohner lange genug vom Trinken abzuhalten, damit sie den Test bestehen?' fragte der Prinz den örtlichen Fahrlehrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Polizeistreifen seien allerdings nur ein Teilbeitrag, um Kinder vom Schwänzen abzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  3. Session 2005 in dem asiatischen Stadtstaat abzuhalten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.11.2002)
  4. Saudi-Arabien hatte in der Vergangenheit Geständnisse von Attentätern sowie die Verurteilung durch ehemals radikale Kleriker im Fernsehen gezeigt, um die Bevölkerung davon abzuhalten, Extremisten zu unterstützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  5. Auch diese neue Regelung wird es künftig den Mitgliedsstaaten erschweren, EU-Ausländer von der Arbeit abzuhalten: Eine ungarische Friseurin kann dann französische Haare schneiden - sofern sie in ihrem Heimatland eine vergleichbare Ausbildung hatte. ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)
  6. Nun gelte es, "weiteren Schaden vom Verein abzuhalten" - als ob der durch das Anhäufen eines existenzbedrohenden Schuldenberges entstandene Schaden mit den neuesten Scharmützeln zu vergleichen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  7. Sie hätten lediglich beschlossen, die Wahlen zwischen ihrer beider Geburtstage abzuhalten: Scharon wurde am 26 Februar geboren, Peretz am 9. März. ( Quelle: Sat1 vom 18.11.2005)
  8. Sie dient dazu, Leute davon abzuhalten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die bisher freiesten Wahlen abzuhalten ist nicht schwierig: Unter Suharto waren nur drei Parteien erlaubt, seine Golkar-Partei gewann jedesmal, ohne ernsthaft herausgefordert zu werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Polizei hat Mühe, rund 300 Erfurter vom Stürmen des Aufzuges abzuhalten. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 27.06.2005)