abzuschätzen

  1. Es sei derzeit nur schwer abzuschätzen, so Cromme, ob die leicht anziehende Inlandskonjunktur weiter an Fahrt gewinne. ( Quelle: Welt 1997)
  2. In diesem Augenblick der Ohnmacht wurden Kräfte freigesetzt, deren Wirkung auch ein Jahr später nicht wirklich abzuschätzen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  3. Ob und wann die Ausübung dieses Rechts in Mißbrauch umschlägt, ist schwer abzuschätzen und variiert vermutlich je nach Standpunkt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Die in Haiti stationierte internationale Friedenstruppe startete einen ersten Flug, um das Ausmaß der Katastrophe abzuschätzen und Hilfe zu leisten. ( Quelle: Abendblatt vom 27.05.2004)
  5. Biologische Prognosefaktoren sollen helfen, den Nutzen einer Chemotherapie nach der Operation besser abzuschätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Es ist nur gar nicht so einfach, etwa die Auswirkungen von Sport auf die Schadenssituation abzuschätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Schwer abzuschätzen ist nach Ansicht der Kommission die Rolle des Euro bei der privaten Geldanlage. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Kreditsachbearbeiter, so sagte Jochen Bräutigam von der Sparkasse Aachen, seien oft überfordert, technische Erfindungen zu bewerten und deren Risiken und Chancen abzuschätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. "Der Preis ist noch nicht abzuschätzen, wir hoffen auf das Niveau vom letzten Jahr", meint Jacob. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Tatsächlich betreiben wir ein chemisches Großexperiment, dessen Folgen kaum abzuschätzen sind. 99 Prozent der in der EU vermarkteten Chemikalienmenge besteht aus Stoffen, die nie ein offizielles Anmeldeverfahren durchlaufen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)