abzuschöpfen

  1. "Es tut weh, aus einer so hohen Zahl abzuschöpfen und so viele Enttäuschte zurückzulassen", meint Lampka. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Um deren Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen, baut der Verein ein Stadion, das ihn in die Lage versetzt, für das Betrachten von Fußballspielen Eintritt zu verlangen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Nach dem Gerechtigkeitskonsens der 70er und 80er Jahre wäre es jetzt fair, bei den Hochverdienern abzuschöpfen, um Kürzungen bei den Arbeitslosen zu vermeiden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Diese solle es nach den Worten Berningers ermöglichen, "Unrechtsgewinne von schwarzen Schafen unter den Diensten abzuschöpfen". ( Quelle: )
  5. Die Inszenierung wirkt, als wäre sie darauf zugeschnitten, Preise und Aufmerksamkeit von berufener Seite abzuschöpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Denn anders als auf dem Festland sei hier keine Kaufkraft aus dem Umland abzuschöpfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  7. Mit diesem "Trick" könne Acer Geld verdienen, da in der Anfangsphase einer neuen Technologie noch Prämien abzuschöpfen seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  8. Um die Creme eines Absolventenjahrgangs abzuschöpfen, leisten sich inzwischen die meisten Großunternehmen ein derart aufwändiges Hochschulmarketing wie Volkswagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wie die englischsprachige Zeitung "China Daily" am Sonntag berichtete, soll Silber verkauft werden, das die Notenbank in den vergangenen fünf Jahren übernommen hat, um die überschüssige Förderung abzuschöpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Und auch die Renditen für Einkaufszentren halten den hohen Ansprüchen der Investoren stand: In der Spitze sind 6,25 bis 6,5 Prozent abzuschöpfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)