achten

  1. Blaue Flecken sind die augenfälligen, unruhige, ängstliche Blicke die weniger deutlichen Zeichen, auf die seine Beamten achten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Daß kleine und mittelständische Textilunternehmen immer häufiger dazu gezwungen sind, mit Argusaugen auf Heller und Pfennig zu achten, ist nicht neu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Mit diesem unbezahlten Amt verbindet sich auch die Aufgabe, in der Umgegend seiner Dörfer darauf zu achten, dass keiner mehr Holz schlägt, als zum unmittelbaren Eigenbedarf notwendig ist, oder Brandrodung betreibt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.12.2003)
  4. Die Nationalspieler Bernd Schneider per Freistoß (31.) und Oliver Neuville (40.) stellten bereits vor der Pause die Weichen für den achten Saisonsieg des Vizemeisters. ( Quelle: )
  5. Kosten zwischen 673 und 970 Mark. Tip des Installateurs: Vor der Montage darauf achten, daß die Wanne vorschriftsmäßig mit Haltern an der Wand verankert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. IOC-Präsident Jacques Rogge hatte die Vertreter der neun Bewerberstädte ausdrücklich ermahnt, auf die Nachhaltigkeit der Sportstätten zu achten und die Spiele maßvoll zu halten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.10.2003)
  7. Im achten Spiel glückte ihm der siebte Treffer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mann sollte jedoch dabei darauf achten, nach Verlassen des Fahrzeugs entsprechende Verdecke an Cabriolets wieder zu verschließen und Wertsachen aus dem Fahrzeug zu entfernen. ( Quelle: Donaukurier vom 19.08.2005)
  9. In ihrer letzten, der achten Verhandlungsrunde, haben sich die inzwischen zahlreicheren GATT-Partner aber dann immerhin dazu aufgerafft, ihre Freihandelsregeln vom reinen Warenaustausch auf Dienstleistungen und geistige Eigentumsrechte auszudehnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und das dürfte auch bei den jetzt zum achten Mal stattfindenden Tanztagen nicht anders sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)